Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Ein Flüchtling auf dem Balkan. Foto: Kristof Vadino

Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen.

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Humanitären Kongresses Berlin 2020

Die Covid-19-Pandemie legt soziale Ungleichheiten offen. Sie verschärft die ungleiche Verteilung von Lebenschancen und vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich.

Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Humanitären Kongresses Berlin 2020

Einladung für die Pressekonferenz zum Humanitären Kongress Berlin: „Exposing Power and Privilege in Times of Crisis" ‒ Themenschwerpunkt Machtstrukturen und Privilegien
am Montag, 26. Oktober 2020, um 11 Uhr via Zoom:

Foto: Olmo Calvo

Die Tausenden Männer, Frauen und Kinder, die sich vor den Bränden in dem Flüchtlingslager Moria retten konnten, müssen umgehend versorgt und angemessen untergebracht werden.

Statistik zu Menschen ohne Krankenversicherung

Laut neuesten Zahlen des statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Menschen in Deutschland, die keine Krankenversicherung haben, deutlich gestiegen. Ärzte der Welt geht von einer weitaus höheren Zahl von Betroffenen aus.