Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Frauen und Kinder in Krisenregionen sind besonders vom Hilfsstopp betroffen. Foto: Alexis Aubin

Der von der US-Regierung verhängte Stopp humanitärer Hilfsgelder – und das faktische Ende der Entwicklungsbehörde USAID – bedroht das Leben von Millionen Menschen.

Über 130 Organisationen sprechen sich gegen Barrieren im Gesundheitssystem aus. Foto Walter Wetzler

(Berlin/München) Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheits- versorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen – dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit

Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel in München. Foto Ärzte der Welt

Ein breites Bündnis von über 70 Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen, darunter Amnesty International Deutschland, Ärzte der Welt, CARE, medico international, Oxfam Deutschland und Terres des Hommes Deutschland hatte zur Kund

In einer Welt voller humanitären Krisen und Konflikte ist internationale Solidarität wichtiger als je zuvor. Foto: Niclas Hammarstroem

Mit einem eindringlichen Appell haben sich 10 führende deutsche und internationale Hilfsorganisationen aus den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit an die Spitzen der deutschen Politik gewandt.

Junge Demonstrierende halten Plakate gegen die AfD. Foto: Ärzte der Welt

Gesetze und Menschenrechte zu achten, statt rechtpopulistische Symbolpolitik zu betreiben: Dazu fordert Ärzte der Welt gemeinsam mit einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen die CDU anlässlich ihres Parteita