Jetzt Spenden

Ärzte der Welt: Die letzten Pressemitteilungen & Stellungnahmen

 
Durch das EU-Türkei-Abkommen sitzen Tausende Menschen unter entwürdigenden Bedingungen in Griechenland fest. Foto: Olmo Calvo

Berlin/München, Juni 2016. Die Europäische Union muss den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zur Migrationsabwehr stoppen, sonst droht ein dunkles Kapitel in ihrer Geschichte.

Volunteers meet migrants in Calais ©Olivier Papegnies

Berlin/München, Juni 2016. Der Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat Ärztinnen und Ärzten in einem Interview mit der Rheinischen Post unterstellt, falsche Atteste auszustellen und damit Abschiebungen zu verhindern.

Dr. Françoise Sivignon, Präsidentin von Ärzte der Welt Frankreich, vertritt alle 500 internationalen Nichtregierungsorganisationen (NRO). Foto. Ärzte der Welt

Juni 2016. 6000 Delegierte waren am 23. und 24.

Françoise Sivignon mit Kooperationspartner während einer Projektreise in Äthiopien.

Mai 2016. Auf dem Abschlusspanel des UN-Nothilfegipfels am 24. Mai 2016 vertrat die Präsidentin von Ärzte der Welt Frankreich, Françoise Sivignon, alle 500 internationalen Nicht-Regierungsorganisationen (NGO).

Von Bomben zerstörte Krankenwagen

Paris/München, Mai 2016. Trotz verkündeter Waffenruhe haben sich die Kämpfe seit Anfang April in den Bezirken Idlib und Aleppo intensiviert.