Positionen
Ärzte der Welt: Presse & Publikationen
Einstehen für die Brandmauer
Wir fordern die CDU auf, für Miteinander, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte einzustehen.
Forderungen zur Bundestagswahl 2025
Ärzte der Welt ruft alle Parteien auf, das Recht auf Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle zu verwirklichen.
UNRWA schützen
Dringender globaler Appell: UNRWA vor israelischem Verbot schützen und katastrophale Folgen für die Palästinenser verhindern
Das vom israelischen Parlament beschlossene Verbot des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNWRA) droht das Rückgrat der internationalen humanitären Maßnahmen im Gazastreifen zu zerstören und die ohnehin schon katastrophale humanitäre Krise noch zu verschärfen. Gemeinsam mit zahlreichen weiteren Organisationen fordert Ärzte der Welt deshalb die führenden Politiker der Welt dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass das UNRWA seine lebensrettende Arbeit weiterführen kann.
Lesen sie hier das vollständige Statement (in englischer Sprache) und die Liste der unterzeichnenden Organisationen:
Ärzte der Welt und Mehad warnen eindringlich vor Mittelkürzungen für Syrien
Fortsetzung von Programmen steht auf dem Spiel.
Waffenstillstand für Gaza
Ärzte der Welt und andere Hilfsorganisationen fordern einen sofortigen Waffenstilland.
Keine Kürzungen bei EZ und HuHi
NGOs appellieren gegen Kürzungen im humanitären Sektor
Offener Brief
Wir, 309 Organisationen und Initiativen, warnen vor der Auslagerung von Asylverfahren.
Barrieren abbauen
Gesundheitsversorgung für Asylsuchende unbürokratischer gestalten